A
mechanischer Standard-Wagenheber , auch SJ genannt, ist ein Werkzeug zum Heben schwerer Gegenstände wie Fahrzeuge, Maschinen und anderer schwerer Lasten. Es funktioniert nach dem Prinzip eines Schraubengewindes, bei dem eine lange Schraube oder Leitspindel gedreht wird, um die Last zu heben oder zu senken.
Der SJ besteht aus einer Basis, meist aus Gusseisen oder Stahl, mit einem Loch in der Mitte zur Aufnahme der Schraube. Die Schraube hat an einem Ende einen Griff und am anderen Ende eine Hebeplatte. Die Hebeplatte wird unter die anzuhebende Last positioniert und der Griff gedreht, um die Last anzuheben.
Ein standardmäßiger mechanischer Wagenheber, auch SJ-Wagenheber genannt, weist typischerweise die folgenden Eigenschaften auf:
Hebekapazität: SJs gibt es in verschiedenen Hebekapazitäten von 1 Tonne bis 20 Tonnen oder mehr und werden zum Heben schwerer Lasten wie Autos und LKWs verwendet.
Manueller Betrieb: SJs werden manuell mit einem Griff bedient, der gedreht wird, um den Wagenheber anzuheben oder abzusenken.
Einstellbare Höhe: Die Höhe des SJ kann je nach Anwendung angepasst werden, normalerweise durch Drehen eines Knopfes oder Hebels, um den Wagenheber zu arretieren.
Tragbar: SJs sind im Allgemeinen kompakt und leicht zu transportieren, wodurch sie sich ideal für den Einsatz an verschiedenen Orten eignen.
Robuste Konstruktion: SJs werden in der Regel aus hochwertigen Materialien wie Stahl hergestellt und sind für schwere Belastungen und häufigen Gebrauch ausgelegt.
Sicherheitsfunktionen: SJs sind häufig mit Sicherheitsfunktionen wie einem Überlastschutz und einem Verriegelungsmechanismus ausgestattet, um ein versehentliches Absenken zu verhindern.
Vielseitigkeit: SJs können für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, darunter das Heben von Autos und Lastwagen, das Stützen schwerer Maschinen und das Nivellieren von Strukturen.
Insgesamt sind SJs ein zuverlässiges und vielseitiges Werkzeug, das in vielen Branchen und Anwendungen unverzichtbar ist.