Das Doppelkettensystem des GTWY Einmast-Hubarbeitsbühne ist der Schlüssel dafür, dass es sich von vielen ähnlichen Produkten abhebt. Das System besteht aus zwei parallelen, präzisionsgefertigten Ketten, die eng zusammenarbeiten, um die tragende Aufgabe der Plattform zu übernehmen. Im Vergleich zum herkömmlichen Einkettensystem besteht der Vorteil des Doppelkettensystems darin, dass es den Lastdruck der Plattform gleichmäßiger verteilen kann, wodurch die Belastung einer einzelnen Kette effektiv verringert und dadurch die Lebensdauer der gesamten Kette verlängert wird System.
Das Design des Dual-Chain-Systems berücksichtigt das Konzept der Redundanz. Dies bedeutet, dass unter extremen Arbeitsbedingungen, wenn eine Kette aufgrund eines Unfalls plötzlich ausfällt, die andere Kette schnell und nahtlos alle Lasten übernehmen kann, um sicherzustellen, dass die Plattform nicht plötzlich aufgrund von Unterstützungsverlust herunterfällt. Diese Fähigkeit, sofort zu reagieren und effizient zu übernehmen, bietet dem Bediener äußerst hohe Sicherheitsgarantien, sodass er sich bei Arbeiten in großen Höhen ohne Ablenkung auf die eigentliche Arbeit konzentrieren kann.
Die erfolgreiche Anwendung des Dual-Chain-Systems ist untrennbar mit der umfassenden Konzentration der GTWY-Plattform auf Fertigungstechnologie und intelligente Überwachung verbunden. Während des Herstellungsprozesses verwendet GTWY hochfeste, verschleißfeste Kettenmaterialien und durchläuft strenge Wärmebehandlungs- und Oberflächenbehandlungsprozesse, um sicherzustellen, dass die Kette auch unter großem Druck eine stabile Leistung behält. Gleichzeitig wurden auch die Verbindungsteile zwischen den Ketten präzise konstruiert und verarbeitet, um eine reibungslose Kraftübertragung zu gewährleisten und komplexen Arbeitsbedingungen standzuhalten.
Im Hinblick auf eine intelligente Überwachung ist die GTWY-Plattform mit einem fortschrittlichen Sensorsystem ausgestattet. Diese Sensoren können die Kraft, den Bewegungsstatus und mögliche Sicherheitsrisiken der Kette in Echtzeit überwachen und die Daten in Echtzeit zur Verarbeitung an das Steuerungssystem übermitteln. Sobald eine Anomalie oder ein Notfall erkannt wird, wie z. B. eine lockere Kette, eine abnormale Geschwindigkeit usw., startet das Steuersystem sofort das Notbremsprogramm, verriegelt schnell und genau die Kettenposition und verhindert, dass die Plattform weiter rutscht oder fällt. Dieser intelligente Überwachungs- und Notfallreaktionsmechanismus bietet Betreibern einen umfassenden Sicherheitsschutz.
Mit den einzigartigen Vorteilen ihres Doppelkettensystems hat die GTWY-Einmast-Hubarbeitsbühne breite Anwendungsaussichten in vielen Bereichen gezeigt. Im Bauwesen können Bediener die Plattform nutzen, um Arbeiten in großer Höhe wie die Installation von Außenwänden und die Wartung von Dächern problemlos durchzuführen. Im Bereich der Energiewartung kann die Plattform zur Inspektion und Wartung von Übertragungsleitungen eingesetzt werden; Auch in den Bereichen Straßeninstandhaltung und Straßenreinigung kann die GTWY-Plattform ihre hohe Effizienz und Sicherheit unter Beweis stellen.
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der gesellschaftlichen Anforderungen an Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung hat die GTWY-Plattform auch ihre grünen und umweltfreundlichen Eigenschaften in Bezug auf Materialauswahl und Energieverbrauch unter Beweis gestellt. Sein Hauptrahmen besteht aus hochfestem Luftfahrtaluminium, was nicht nur das Gesamtgewicht der Plattform reduziert, die Handhabung und Installation verbessert, sondern auch den Energieverbrauch während des Transports und der Nutzung senkt. Gleichzeitig hat das ausrangierte Aluminiummaterial auch einen hohen Recyclingwert, was zur Ressourcenverwertung und nachhaltigen Entwicklung beiträgt.