Schnell
Die schnellste Hubgeschwindigkeit des intelligenten Hebezeugs mit Stahldrahtseilstation kann 44 m/min erreichen (die schnellste Hubgeschwindigkeit des intelligenten Hebezeugs mit Ringkettenstation kann 30 m/min erreichen). Innerhalb des Nennbereichs kann es mit jeder variablen Geschwindigkeit bewegt werden, um eine effiziente Werkstückhandhabung zu erreichen.
Genau
Die niedrigste Geschwindigkeit des intelligenten Hebezeugs der Station beträgt 0,05 m/min (die langsamste Geschwindigkeit ist das Heben mit Nullgeschwindigkeit), sodass das Werkstück nahtlos verbunden und genau positioniert werden kann.
Stabil
Das intelligente Hebezeug der Station zeichnet sich durch eine stabile Geschwindigkeitsregelung, nahezu keine Vibrationen, einen hohen Wirkungsgrad, eine geringere Erwärmung und eine hohe Kontrolle aus. Im Nennbetriebsbereich können ein konstantes Drehmoment, eine geringe Trägheit, eine gute schnelle Reaktion des Systems und keine Geräusche realisiert werden, wodurch ein Rütteln und Aufprallen des Werkstücks während der Bewegung vermieden wird.
Griff/Aufhängung Dual-Modus
Griffmodus:
Gemäß der Ergonomie kann eine Person die Last mit einer Hand auf und ab bewegen und sie richtig steuern.
Federungsmodus:
Steuerung per Fingertipp, schnelle und langsame Bewegung je nach Bediener, mühelose sofortige Reaktion. Der Bediener kann die Last auch direkt mit beiden Händen steuern, um eine genaue Positionierung zu erreichen.
Stufenlose Geschwindigkeitsänderung/kontrollierbare Geschwindigkeit
Das intelligente Hebegerät der G-Lift-Station kann sich je nach Aktion des Bedieners schnell oder langsam bewegen und nach Belieben driften. Es eignet sich besonders für Montageanwendungen, die sowohl schnelle Bewegungen als auch langsame und genaue Positionen erfordern. Die maximale Hubgeschwindigkeit kann bis zu 44 m/min betragen, die minimale Hubgeschwindigkeit kann bis zu 0,05 m/min betragen, was die Produktionseffizienz und Handhabungsgenauigkeit erheblich verbessert.
Präzise Positionsfunktion
Dank der äußerst präzisen Positionskontrollfunktion können Bediener präzise und empfindliche Werkstücke präzise und stabil steuern.
Sicher und zuverlässig
Überlastschutzfunktion:
Die automatische Gewichtserkennung kann das Gewicht der Ladung erfassen. Wenn die Last die Nennlast überschreitet, wird sofort ein Alarm ausgelöst und das Anheben der Last wird verhindert.
Anti-Rebound-Funktion:
Verhindern Sie, dass sich das am intelligenten Hebegerät der G-Lift-Station befestigte Lastgewicht plötzlich bewegt und zurückprallt, und beseitigen Sie potenzielle Sicherheitsrisiken.
Photoelektrische Induktionsfunktion:
Der fotoelektrische Sensor ist in den Bediengriff des intelligenten Hebegeräts der G-Lift-Station integriert und das Gerät kann nur bewegt werden, wenn der Bediener an Ort und Stelle ist, um eine versehentliche Berührung zu verhindern.
Ausschaltschutzfunktion:
Bei einem Stromausfall wird die Sicherheitsbremse des intelligenten Hebezeugs automatisch verriegelt und die Last fällt nicht herunter.
Modell Artikelname | X3S010 | X3S020 | X3S030 | X3S060 |
Maximale Belastung (kg) | 100 | 200 | 300 | 600 |
Maximale Hubgeschwindigkeit-- Griffmodus (m/min) | 44 | 44 | 35 | 17 |
Maximale Hubgeschwindigkeit-- Federungsmodus (m/min) Optional | 25 | 25 | 18 | 9 |
Nennleistung (Kw) | 0.8 | 0.8 | 1.1 | 1.1 |
Vertikaler maximaler Hub (m) | 2.5 | 2.5 | 2.5 | 2 |
Steuermodus | Koaxialer Druckgriff |
Eigengewicht (kg) | 40kg | 43kg | 45kg | 45kg |
Stromversorgung | Standard 220 V (optional 380 V) |
Arbeitsebene der Organisation | M5 | M5 | M5 | M4 |
Betriebsumgebungstemperatur Bereich (nicht kondensierend) | 5-55℃ |
Luftfeuchtigkeit im Betrieb Bereich (nicht kondensierend) | 35-90℃ (nicht kondensierend) |